Datenschutz-Bestimmungen

 

Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz 
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten auf der Kristin Kossi Website nutzen und schützen. 

 

Betreiber der Website 
Die Kossi Art-Website wird betrieben von: 
Einzigartige Pop Art-FZCO, DUBAI, VAE (nachfolgend „kossiart.com“) 
Kontakt: info@kossiart.com


Datenerhebung und -speicherung

Sie können unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind oder persönliche Daten anzugeben. Wir speichern lediglich folgende Zugriffsdaten ohne personenbezogene Daten, auch wenn Sie über einen Newsletter-Link auf unsere Website gelangen:

– Der Name Ihres Internet Service Providers (ISP) 
– Die Website, von der Sie zu uns kommen 
– Name der angeforderten Datei 

Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Abwicklung eventueller späterer Gewährleistungsansprüche sowie zu Werbezwecken. 

Wenn Sie unsere Website besuchen oder uns diese freiwillig im Rahmen einer Bestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung für unseren Newsletter mitteilen, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten über Sie: 

– Ihre Kontaktdaten einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse 
– Ihre Kontodaten aus dem Bestellvorgang 
– Online-Kennungen 

Was sind Online-Identifikatoren? Beim Besuch einer Website sendet Ihr Browser Informationen über Ihren Browsertyp und -version, Ihr Betriebssystem, Ihre Referrer-URL, Ihre IP-Adresse, den Dateinamen, Ihren Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Informationen sind pseudonymisiert und ermöglichen keine persönliche Identifizierung.

Zweck
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken: 
– Kontaktaufnahme mit Ihnen 
– Werbezwecke 
– Qualitätssicherung 
– Unsere Statistiken 
– Abwicklung Ihres Kaufvertrages 
– Versand unseres Newsletters


Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß folgender Rechtsgrundlagen: 
– Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) 
– Zur Durchführung eines Kaufvertrages mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) 
– Wenn ein berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), nämlich zur Verbesserung unseres Angebotes, zum Schutz vor Missbrauch und für unsere Statistiken

Dritte
Wenn Sie einen Kauf tätigen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an beauftragte Dienstleister weiter, die wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung einsetzen (z. B. Hersteller, Versandpartner oder Zahlungsdienstleister). Wenn Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, werden die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten für den Versand personalisierter Newsletter verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) der Bundesrepublik Deutschland.

Datenquellen 
Die Daten, die wir erhalten, stammen von Ihnen (einschließlich Daten über die von Ihnen verwendeten Geräte).

Dauer der Speicherung 
Wir speichern Ihre Daten: 
– Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, bis zum Widerruf dieser Einwilligung, ansonsten nach 6 Monaten oder, abhängig von der konkreten Art der Daten, entsprechend der jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Speicherfrist. 
– Wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen, höchstens so lange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. 
– Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verwenden, höchstens solange Ihr Interesse an der Löschung oder Anonymisierung dieser Daten nicht überwiegt.

Berechtigte Interessen 
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir folgende berechtigte Interessen: 
– Die Verbesserung unseres Services 
– Der Schutz vor Missbrauch 
– Statistiken

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten 
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben: 
– Versandpartner 
– Webhosting-Anbieter 
– Anbieter von Social-Media-Plattformen 
– Werbenetzwerke (für Anzeigen) 
– Anbieter von Webanalysetools

Ihre Rechte als Betroffener 
Nach Art. 15 ff. DSGVO haben Sie – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht auf: 
– Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen 
– Berichtigung Ihrer Daten 
– Löschen oder Deaktivieren Ihrer Daten
– Begrenzen Sie Ihre Daten 
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten 
– Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten und an Dritte weitergeben 
– Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft widerrufen 
– Beschwerde über die unzulässige Verwendung Ihrer Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Anforderung oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten 
Sofern bei der Erhebung der Daten nichts anderes angegeben ist, ist die Bereitstellung der Daten weder erforderlich noch verpflichtend.

Weitere Informationen zum Datenschutz

Kontakt 
Am einfachsten erreichen Sie uns schnell und einfach per E-Mail unter: info@kossiart.com

NEWSLETTER 
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erfahren Sie als Erster von neuen Produkten, wertvollen Tipps und Neuigkeiten sowie exklusiven Angeboten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungslink für den Newsletter-Empfang. Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn jederzeit abbestellen. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an art@kristinkossi.com.

Produktempfehlungen per E-Mail
Gemäß § 7 Abs. 3 UWG sind wir berechtigt, die bei einem Einkauf in unserem Shop angegebene E-Mail-Adresse zur Direktwerbung für eigene ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen. Wenn Sie unsere Produktempfehlungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Die Abmeldung ist ganz einfach per E-Mail an art@kristinkossi.com.

Datensicherheit 
Für jeden registrierten Kunden richten wir über ein Kundenkonto einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten ein. Hier können Sie Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen, Ihre Adressdaten verwalten und Ihre Newsletter-Einstellungen verwalten. Die Übertragung dieser Daten erfolgt verschlüsselt an folgende Stellen: 

* Login / * Kundenkonto / * Warenkorb / * Bestellvorgang 

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Bestellung und Vertrag 
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen unmittelbar nach Ihrer Bestellung eine E-Mail mit Ihren Bestelldaten zu. Sofern Sie registriert sind, können Sie Ihre vergangenen Bestellungen in Ihrem Kundenkonto einsehen. In unserem Shop stehen Ihnen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Ihre Kreditkarten- bzw. Kontodaten werden direkt vom jeweiligen Zahlungsdienstleister erhoben und verarbeitet und nicht bei uns gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Zahlungsdaten. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Datenschutzerklärung Ihres Zahlungsanbieters.

Anti-Spam-Richtlinie 
kristinkossi duldet keinen Spam. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir Spam im Internet verhindern können. Wenn Sie glauben, eine unerwünschte E-Mail von uns erhalten zu haben, kontaktieren Sie uns bitte. info@kossiart.com damit wir das Problem untersuchen können.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei mit einer Identifikationsnummer, die bei der Nutzung unserer Website zusammen mit den anderen von Ihnen angeforderten Daten auf Ihren Computer übertragen und dort gespeichert wird. Die Speicherung dieser Cookies hilft uns dabei, unsere Website auf Sie zuzuschneiden und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig erneut eingeben müssen. Die Datei bleibt für einen späteren Zugriff bereit und dient der Authentifizierung des Nutzers. 

Da Cookies nur einfache Dateien und keine ausführbaren Programme sind, stellen sie keine Gefahr für Ihren Computer dar. Je nach den Einstellungen Ihres Internetbrowsers akzeptiert dieser Cookies möglicherweise automatisch. Diese Einstellung lässt sich ändern und das Speichern von Cookies vollständig verhindern oder so deaktivieren, dass Sie benachrichtigt werden, sobald ein Cookie gespeichert wird.Bei einer vollständigen Deaktivierung von Cookies stehen jedoch bestimmte Funktionen der Website nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zur Verfügung.

1. Sitzungscookies 
Sitzungscookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

2. Permanente Cookies 
Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die auf Ihrer Festplatte verbleiben. Deren Ablaufdatum ist auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem erneuten Besuch unserer Website erkennen permanente Cookies automatisch, dass Sie bereits bei uns waren und welche Optionen und Einstellungen Sie bevorzugen sowie welche Eingaben Sie in Formulare getätigt haben.

3. Verwendung von Drittanbieter-Cookies 
Wir arbeiten mit verschiedenen Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot und die kristinkossi-Website für Sie interessanter zu gestalten. Daher speichern wir auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte. Hierbei handelt es sich um temporäre Cookies, die sich nach einer vorgegebenen Zeit automatisch löschen. Cookies von Partnerunternehmen werden meist nach wenigen Tagen oder innerhalb von 24 Monaten, im Einzelfall auch nach mehreren Jahren gelöscht. Die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich Daten unter einer User-ID erhoben, die zu keinem Zeitpunkt mit personenbezogenen Daten über Sie zusammengeführt werden. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie uns dies per E-Mail an  info@kossiart.com

Google Analytics mit der Erweiterung „anonymize IP“ 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet das EU-US-Datenschutzschild („Privacy Shield“). Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. 

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. 

Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen über Ihre Website-Nutzung an Google Analytics übermittelt werden, können Sie dies durch die Installation eines Deaktivierungs-Add-ons für Ihren Browser verhindern. Der aktuelle Link für dieses Plugin lautet: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

Darüber hinaus nutzt kristinkossi.com folgende Werbefunktionen von Google Analytics: Adwords, Retargeting, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk und Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. 

Wenn Sie die Werbefunktionen von Google Analytics deaktivieren möchten, folgen Sie diesem Link zur Datenschutzerklärung von Google zur Werbung: https://policies.google.com/technologies/ads. Alternativ können Sie auch die Deaktivierungsseite auf der Website der Network Advertising Initiative (NAI) besuchen und deren Anweisungen und Erklärungen folgen: http://www.networkadvertising.org/choices/

Verwendung von Facebook-Plugins 

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook verwendet. Anbieter ist die Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA („Facebook“). Eine Übersicht über die Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: 

https://developers.facebook.com/docs/plugins 

Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, wird über diese Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Der Inhalt des Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem sozialen Netzwerk besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Facebook direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. 

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem im sozialen Netzwerk veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/update 

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Neuausrichtung

Unsere Website nutzt eine sogenannte Re-Targeting-Technologie, um Ihr Online-Erlebnis interessanter zu gestalten. Dadurch können Internetnutzer, die sich bereits auf anderen Websites für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, mit Werbung erreicht werden. Wir gehen davon aus, dass personalisierte, interessenbezogene Werbung für Internetnutzer in der Regel interessanter ist. Die Einblendung dieser Werbung auf den Websites unserer Partner erfolgt mittels Cookies und einer Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und ein Nutzungsprofil wird nicht mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Letzte Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie: 
01. Januar 2025

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

Kontakt Formular

Gegenwart und Vergangenheit

17.06- 17.09.2022 Knotenpunkt Affenfaust Gallery 2022

Mit der Dauerausstellung Knotenpunkt präsentiert die Affenfaust Galerie die größte Urban Contemporary Art Ausstellung Nordeuropas.

2022 D-Core Design Gallery / Woodstock Kapstadt - Kapstadt, Südafrika

2020 Highlights / Azaro Art Spaces Hafencity - Hamburg, Deutschland

2019 Die Macht der Frau / Art Muc Kunstmesse - München, Deutschland

2018 Unforgetable / Gallery Greskewitz & Kleinitz - Hamburg, Deutschland

2017 Savage / Hamburg City - Hamburg, Deutschland

2017 Walls of Fame / Neuer Wall - Hamburg, Deutschland